Die Alternative zum Kleber!
Die Vinlay Rapid HD Rolle ermöglicht eine schwimmende Verlegung auf bestehenden Untergründen sowie eine Trockenverklebung der Planken auf der stark haftenden Oberfläche der Unterlage. Kleinere Unebenheiten im Untergrund werden dabei ohne aufwendige Vorbereitungen ausgeglichen. Die trittschallreduzierende Matte ist durch ihre schnelle Verlegung eine ideale Alternative zum Kleber unter den Design-Bodenbelägen.
- Material: PUM (Polyurethan + Mineralien)
- Stärke: 1,8mm
- Rollenformat: 6,5 x 1m / 6,5m² pro Rolle
- Gewicht: 2,43 kg/m² |16 kg/Rolle
- Trittschallreduzierung: bis zu 17 dB
- Wärmedurchlasswiderstand: bis zu 0,01 (m² K) / W
- kleinere Unebenheiten werden ausgeglichen
- geeignet zur Verlegung auf allen herkömmlichen Warmwasser-Fussbodenheizungen
Artikelnr. | 1881941HDR |
---|---|
Länge in mm | 6500 |
Breite in mm | 1000 |
Stärke in mm | 1.8 |
EAN | 4033805025073 |
Stück pro Paket | 1 |
Versandgruppe | S |
geeignet für | Vinylboden |
Gewicht | 11,92 kg/Verpackung |
Packungsinhalt | 1 Rolle |
Downloads | |
![]() |
|
![]() |
Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Gerne berät Sie ein
Fachberater persönlich.
☎ +49 5222 9379 498
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr
Sa: 9 - 14 Uhr
Variante: DIY-Anleitung

Vor der Verlegung muss zwingend die offizielle Verlegeanleitung beachtet werden, die in jedem Paket enthalten ist, da sonst jeglicher Anspruch auf Gewährleistung und Garantie erlischt!
Der Untergrund sollte vor der Verlegung tragfähig, eben, trocken und staubfrei sein. Saugen Sie den Untergrund vor der Verlegung ordentlich ab. Lagern Sie die Dämmmatte etwa 24 Stunden vor der Verlegung in dem Raum, damit das Material akklimatisieren kann. Sobald der Untergrund überprüft wurde, kann die erste Bahn entgegen der Verlegerichtung des Oberbodenbelags gut positioniert ausgerollt werden. Trennen Sie die erste Bahn von der Rolle einfach durch einen Schnitt mit einem Cuttermesser. Bei der Verlegung von Parkett wird die raue Seite nach unten zeigend verlegt. Sollten Sie Vinyl verlegen, wird die raue Seite nach oben gelegt. Die Bahn kann einfach mit einem Cuttermesser getrennt werden. Nun werden die nächsten Bahnen Stoß an Stoß an die bereits liegenden Bahnen gelegt, sodass sie nicht überlappen.ACHTUNG: Beachten Sie dabei, dass Randabstände von etwa 5 mm zur Wand eingehalten werden sollten.

Damit die Bahnen der Trittschalldämmung bei der Verlegung des Bodens nicht verrutschen, können Sie diese an den Stoßkanten mit einem Aluband fixieren. Achten Sie dabei besonders darauf, dass die Bahnen nicht überlappen. Es sollten lediglich Berührungspunkte an den Stoßkanten entstehen. Nun können Sie mit der Verlegung des Bodens beginnen.
Material:
- Trittschalldämmung
Werkzeuge:
- Cuttermesser
Arbeitszeit:
- bei einer Raumgröße von 15-20 m² ca. 1-2 Std
Schwierigkeitsgrad:
- leicht
Individuelles Angebot?
Sind Sie auf der Suche nach einem günstigeren Preis? Fragen Sie uns einfach nach einem individuellen Angebot!