Vinylboden in Eiche wirkt besonders edel
Ein Fußbodenbelag in Eichenoptik ist immer etwas ganz Besonderes. Nun müssen dafür aber nicht extra Eichen gefällt werden, um daraus die Dielen herzustellen. Sehr viel besser ist es, einen Vinylboden in Eichenoptik zu wählen. Ein Vinylboden im Eichendesign ist zudem schnell verlegt und recht pflegeleicht. Die Vorteile eines solchen Bodenbelags werden nachfolgend noch genauer beschrieben.
Vinyl in Holzoptik Eiche – Bodenbelag mit besonderen Merkmalen
Eiche gehört zu den etwas helleren Holzarten. Die Nachbildungen in Eiche auf den Vinylböden wirken täuschend echt. Erst dann, wenn der Betrachter ganz genau hinsieht, erkennt er, dass es sich nicht um einen echten Holzfußboden handelt. Das gilt auch für die Maserung, die bei einigen dieser Bodenbeläge strukturiert nachgebildet wird.
Neben der warmen, ansprechenden Optik bieten die Vinylbodenbeläge in Eiche viele weitere Vorteile. Dazu gehören die einfache Verlegung, die mühelose Reinigung sowie einiges mehr.
Designboden in Eiche für den vielseitigen Einsatz
Ein Vinylboden in der besonderen Optik Wildeiche oder einer anderen Eichenart eignet sich sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung. In einer privaten Wohnung kann er im Grunde genommen in jedem Raum verlegt werden. Ein Vinylboden in heller Eichenoptik eignet sich sehr gut für kleinere Räume, da er diese deutlich größer erscheinen lässt.
Es gibt auch Vinyl-Bodenbeläge in Eiche, die sich für die Nutzung im Bad eignen. Diese sind aus wasserabweisendem Vollvinyl hergestellt und sind nicht mit einer Tragschicht aus HDF oder einem anderen feuchtigkeitsempfindlichen Material versehen. Schauen Sie sich im Sortiment bei planeo um - Bei uns werden Sie fündig!
Vinyl in Eichenoptik ist schnell und einfach verlegt
Besonders vorteilhaft ist, dass ein Designbelag in Eiche schnell und einfach verlegt werden kann. Wichtige Voraussetzung: Der Untergrund muss eben und fest sein. Der Vinylboden Eiche lässt sich auf einen Untergrund aus Estrich genauso gut verlegen wie auf einen gefliesten Boden. Unsere Empfehlung ist, unter dem Vinylboden eine Trittschalldämmung auszulegen. Für jeden Interessenten, der sich für hochwertiges Klebevinyl entscheidet, steht auch eine selbstklebende Trittschalldämmung wie silent stick von planeo zur Verfügung. Diese erleichtert die Verlegearbeit enorm. Die selbstklebende Dämmmatte aus natürlichen Rohstoffen überzeugt durch einfache Handhabung und trägt zu einer sauberen Verlegung bei. Probieren Sie es aus – Bei Fragen oder Unklarheiten beraten wir Sie gern!
Vinyl-Bodenbelag in Eiche: pflegeleicht und hochwertig
Die Zeiten, in denen die Fußbodenbeläge in aufwendiger Arbeit gereinigt und gepflegt werden mussten, sind vorbei. Der Designboden in Holzoptik Eiche ist nicht elektrostatisch. Daher lässt sich der täglich anfallende Staub ganz einfach absaugen. Befinden sich nach einer längeren intensiven Nutzung an der Oberfläche kleine Kratzer, lassen sich diese ganz einfach mit einem speziellen Pflegemittel für Vinylböden wieder beseitigen.